Unsere Spieler stellen sich vor
Baujahr | 1949 |
Beruf | Lehrer |
Von A bis Z
Angstgegner: | Wer Angst hat, hat schon Punkte verloren. |
Aufschlag: | einziger Schlag, den man vorher bewusst planen kann; starke "Waffe" |
Aufstieg: | sollte in keiner unserer Mannschaften ein Fremdwort sein |
Hobby: | Fotografieren, Singen im Chor, Erstellen der TT-Zeitung |
Jugendarbeit: | das "As" im Verein: ein Trumpf mit Langzeitwirkung |
Konditionstraining: | leider für manche nur am Stammtisch wichtig |
Lieblingsessen: | kräftig-deftig; Reibekuchen, Suppen |
Mannschaftsgeist: | Nur ein "guter Geist" hält die Mannschaft zusammen |
Niederlagen: | tun nicht weh, wenn der Gegner eben besser war |
Siege: | sind mit der Mannschaft am schönsten |
Training: | Ohne Fleiß kein Preis! (Fließen sollte Trainingsschweiß) |
Turniere: | kein aktuelles Thema für mich, trotzdem wichtig |
Vorbilder: | im TT-Sport: Schöler, Waldner, Roßkopf |
Wünsche: | Gesundheit, noch jahrelang Spielfreude, aktives Vereinsleben (aktive Mitglieder), gute Kameradschaft |
Zuschauer: | Ja, wo sind sie denn? - Sie könnten die Stimmung heben und ihre Verbindung zum Verein zeigen. |